Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Wenn das Tablet den Lernprozess begleitet

Die Klasse 7b der Schönbein-Realschule Metzingen hat seit dem vergangenen Schuljahr ihren Unterricht fast vollständig digitalisiert. Möglich wurde das durch das Projekt „Samsung Neues Lernen“, bei dem die Schulkinder mit Galaxy Tab S7 Tablets einschließlich Eingabestift und Cover-Tastatur ausgestattet wurden. Die Samsung Geräte schützen die persönlichen Daten und sind schüler*innengerecht konfigurierbar – inklusive langer Akkulaufzeit für ein störungsfreies Lernen. Die staatliche Schule mit rund 600 Schüler*innen liegt in Metzingen am Fuße der Schwäbischen Alb und bietet den qualifizierten Realschulabschluss nach Klasse 10.

Digitale Medien eröffnen neue Wege für ein individuelles Lernen in Schule und Unterricht. Sie bieten eine Vielzahl an Lehr- und Lernmöglichkeiten, um Zusammenhänge zum Beispiel visuell darzustellen und tragen so häufig zum Verständnis der Inhalte bei. Als ergänzendes Werkzeug können mobile Endgeräte wie Tablets die Schulstunde bereichern und digitale Kompetenzen vermitteln. Die Corona-Pandemie hat noch einmal verdeutlicht: Bei der Digitalisierung in Schulen ist noch viel zu tun. Vor allem der lückenlose Zugang zur passenden Hardware fehlt.

Die Schönbein-Realschule Metzingen ist hier schon einen Schritt weiter: Die Klasse 7b wurde im im Zuge des Projektes Samsung Neues Lernen mit Galaxy Tab S7 Modellen inklusive Eingabestift und Cover-Tastatur ausgestattet, so dass die Lerninhalte nun nahezu komplett auf dem digitalen Medium begleitet werden können.

Die sogenannte Tabletklasse ist für die Bildungseinrichtung im schwäbischen Metzingen ein Novum. Bisher arbeitete die Schule mit drei Computerräumen und einzelnen Notebooksätzen. „Der Einsatz der Laptops ist für eine effektive Nutzung im Unterricht teilweise unpraktisch“, so Schulleiter Jürgen Grund. „Wenn man Laptops im Klassenzimmer nutzen will, müssen diese erst hochgefahren werden. Manchmal funktioniert dann ein Akku nicht und die Schulstunde verzögert sich. Wir brauchen Geräte, die sofort einsatzfähig sind, um keine wertvolle Unterrichtszeit zu verlieren.”

Genau das liefert das Samsung Galaxy Tab S7 mit S Pen. Das leichte und kompakte Tablet mit einem 10,4 Zoll großen TFT-Display lässt sich einfach in jeder Schultasche verstauen. Schaltet man das Gerät ein, ist es sogleich einsatzbereit und mit dem im Lieferumfang enthaltenen Eingabestift S Pen lässt sich kreativ und produktiv arbeiten. Durch sein geringes Gewicht und dem rutschfesten Grip liegt er wie ein echter Stift in der Hand. „Damit kommen die Lernvorteile des Handschreibens nicht zu kurz“, weiß Jürgen Grund, „und kognitive Fähigkeiten können unterstützt werden.“

Der Unterricht ist mittlerweile in manchen Fächern sogar komplett auf das Tablet ausgelegt und trägt so zur Digitalisierung an der Realschule bei: Alle Schüler*innen der Klasse haben gleichermaßen Zugang zu einem mobilen Endgerät. Eine lange Akkulaufzeit ermöglicht es, dem Unterricht ohne Unterbrechung digital zu folgen.

Neues Lernen durch digitale Kompetenzen

Die Kinder der Projektklasse lernen nicht nur unterrichtsspezifische Inhalte, sondern auch digitale Kompetenzen, die mit dem Medium einhergehen. Beispielsweise erstellen Arbeitsgruppen im Fach Biologie eigenständig Erklärvideos zu verschiedenen Themen. So lernen sie Videoschnitt und Bildbearbeitung. Im Kunstunterricht werden gemalte Selbstporträts auf einmal lebensnah. Hält man die Kamera des Tablets auf das Bild, wird ein selbsteingesprochener Podcast abgespielt. Das Potenzial zeigt sich auch in anderen Fächern: So wird in Geschichte das Arbeitsheft durchweg digital geführt und in Mathematik werden Bruchteile und Bruchzahlen mit einem digitalen Lernbuch erarbeitet.

Große Möglichkeiten für die Pädagogik

Die Gestaltung des Unterrichts spielt im Projekt Samsung Neues Lernen eine große Rolle. Die Lehrerinnen und Lehrer können kreativ werden: Videos, Spiele, Podcasts – die Möglichkeiten, den Schulstoff zu vermitteln, sind groß – etwa auf unterschiedliche Lerntypen sowie die individuellen Lerngeschwindigkeiten von Schüler*innen einzugehen.

„Unterricht ist für uns nicht mehr, dass alle zur gleichen Zeit, im gleichen Takt das Gleiche lernen müssen. Wir verstehen Unterricht als ein Angebot, in dem es individualisierte Arbeitsmöglichkeiten in einem bestimmten fachlichen Rahmen gibt“, erklärt Jürgen Grund. „Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Digitalisierung der Pädagogik folgt und nicht umgekehrt. Wir überlegen uns erst, wo Potenziale für neue Lernmöglichkeiten liegen und schauen dann, welche Geräte wir dafür brauchen.“

Einfaches und sicheres Handling

Egal, ob in der Schule oder zuhause – der Schutz der Daten muss bei Schüler*innen-Tablets an oberster Stelle stehen. Auf dem Galaxy Tab S7 ist deshalb die mehrschichtige Sicherheitsplattform Knox vorinstalliert. Sie sorgt für den Schutz der Daten und die digitale Sicherheit der Schüler*innen. Die Schulkinder wurden im Basiskurs Medienbildung bereits in der Klassenstufe 5 vor Projektbeginn im Unterricht darauf vorbereitet. Hier wurden wichtige Dinge im Umgang mit digitalen Medien besprochen.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Tableteinsatz auf die Klassenstufen 6 bis 10 auszuweiten. Denn klar ist: Gesellschaft, Lehre, Beruf – alle Lebensbereiche sind von der Digitalisierung betroffen und darauf muss auch die Schule von morgen reagieren“, ist Jürgen Grund überzeugt. „Ich sehe ganz klar den Trend, dass irgendwann einmal jedes Kind ein eigenes mobiles Endgerät besitzt. Doch der Aufbau einer optimalen Bildungsinfrastruktur erfordert eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie, die moderne Technologie als Chance begreift. Hier bleibt noch viel zu tun.“

www.samsung.com/de

Related Posts

  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro
  • Sharkoons erste All-in-One-Wasserkühlung
  • ROG kündigt die Verfügbarkeit des Swift OLED PG27AQDM Gaming-Monitors an

Post navigation

Seagate launcht neue externe Festplatte für die PlayStation im God of War Ragnarök-Design
Der Canon Academy Adventskalender ‒ tägliche tolle Tipps und wertvolle Gewinne

Neueste Beiträge

  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro
  • WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
  • Kindermann auf Erfolgskurs

Author’s Posts

  • Sicherer Sprinter: DataLocker Sentry K300
    Oktober 5, 2018 No Comment
  • bluechip stellt neue All-in-One-PCs vor
    Dezember 14, 2021 No Comment
  • MMD präsentiert Display-Neuheiten von Philips Monitors auf der ISE 2018
    Januar 31, 2018 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions bietet mit der B-Line modernste Kommunikationsmöglich-keiten für Meeting-Räume und für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    Februar 10, 2020 No Comment
  • pilot Computer lud ein zur 2. Digital Signage Hausmesse Vision Camp in die futurebox bei Hamburg
    Oktober 30, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.