NETGEAR erweitert seine Produktpalette mit zwei neuen Versionen des ausgezeichneten Orbi Tri-Band WLAN-Systems, die sich ideal für kleinere und mittelgroße Häuser sowie Wohnungen eignen. Die beiden neue Orbi Modelle sind ab sofort neben dem mit dem CES 2017 Innovation Award ausgezeichneten Orbi WLAN-System RBK50 erhältlich, das in Deutschland auf der IFA 2016 vorgestellt wurde. Orbi bekam bereits unter anderem Awards der Fachmagazine engadget, av magazin, PCgo und den reddot award 2017 verliehen.
Endanwender wollen zuhause bessere WLAN-Abdeckung und höhere WLAN-Geschwindigkeiten – egal, ob sie in Wohnungen, Lofts, Einfamilienhäusern oder großen Anwesen wohnen. Mit den neuen Orbi Versionen und dem Orbi WLAN-System RBK50 können Endanwender nun die für ihre Wohnsituation passenden Lösungen auswählen. Die neuen Orbi Versionen kommen zudem in neuen Formfaktoren für mehr Flexibilität bei der Platzierung und größere Auswahl beim Stil. Netgear ist mit Orbi Vorreiter im Bereich der Smart Home WLAN-Systeme und unterstreicht mit den neuen Orbi Versionen sein Engagement und seine Führungsrolle bei WLAN-Systemen, die gegenüber herkömmlichen Lösungen aus Router und Repeater nachweisliche Performancevorteile bieten.
Die zwei neuen Orbi WLAN-Systeme sind:
- RBK30: Das neue Orbi Tri-Band-WLAN-System RBK30 besteht aus einem AC2200 Router und einem Wall-Plug-Satelliten. Zusammen decken sie bis zu 200 m² Wohnfläche mit WLAN ab.
- RBK40: Dieses neue Orbi Tri-Band-WLAN-System RBK40 besteht aus einem AC2200 Router und dem passenden Satelliten. Zusammen versorgen sie bis zu 250 m² Wohnfläche mit WLAN.
Als Erfinder und Marktführer von Range Extendern weiß NETGEAR, dass viele Kunden die Flexibilität eines Wall-Plug-Repeaters bevorzugen, vor allem, wenn er an viel benutzten Orten wie der Küche oder dem Flur angebracht wird. Das RBK30 Orbi Tri-Band-WLAN-System mit seinem Wall-Plug-Satelliten richtet sich speziell an diesen Teil des Marktes.
Orbi zeichnet sich durch innovatives Design und fortschrittliche Technik aus. Seine einzigartige Tri-Band-Architektur verfügt über eine dedizierte 5 GHz-Funkverbindung zwischen Router und Satellit und sorgt für eine zuverlässige WLAN-Abdeckung sowie schnellstes Internet im ganzen Haus – und dass mit einer einzigen SSID (Netzwerkname). Die neuen Orbi Versionen bieten alle branchenführende 802.11ac AC2200 WLAN-Geschwindigkeiten bis zu 2,2 Gbps*. Damit genießen Anwender im gesamten Zuhause und rund herum ein nahtloses WLAN ohne Funklöcher, in dem auch Streaming von 4K Videos und anderer bandbreitenintensiver Multimedia-Content ohne Buffering funktionieren.
Heutzutage ist WLAN genauso wichtig wie die restliche Versorgungstechnik im Haus. Endanwender akzeptieren keine suboptimale Elektrik oder mangelhaften Rohrleitungen. Genauso erwarten sie heute ein WLAN mit vollständiger Abdeckung und hoher Leistung“, sagt David Henry, Senior Vice President of Home Networking Devices bei NETGEAR. „Mit unserem erweiterten Portfolio an Orbi Tri-Band-WLAN-Systemen bieten wir unsere Lösungen für ein besseres WLAN einer noch breiteren Auswahl an Haushalten an. Jeder sollte die bestmögliche WLAN-Nutzerfahrung genießen. Mit der patentierten und branchenweit ersten Tri-Band-Technologie unserer Orbi WLAN-Systeme nutzen unsere Kunden optimale WLAN-Leistung selbst in den entlegensten Ecken ihres Zuhauses. Anschauen von Serien via Streaming während die Kinder Online-Games spielen, ist endlich kein Problem mehr.“