Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Ein umfassendes Sicherheitskonzept für das IoT schaffen

Von: Dr. Stefan Ebener, Strategy & Innovation Manager Automotive & Manufacturing bei NetApp

Sicherheitsbedenken sind für die Industrie der größte Hemmschuh bei der Umsetzung von IoT-Projekten, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von Ernst & Young in Zusammenarbeit mit Bitkom Research. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich geht es bei der Vernetzung von Maschinen um hochsensible Daten. Cyberkriminelle könnten damit wertvolle Geschäftsgeheimnisse ausspionieren oder die Produktion sabotieren. Mit jedem vernetzten Gerät wächst die Angriffsfläche für Hacker. Diese sind heute oft in gut organisierten Verbrecherbanden unterwegs. Sicherheits-Experten gehen davon aus, dass sich der Untergrund gerade formiert und nach Geschäftsmodellen sucht, mit denen sich Angriffe auf IoT-Geräte zu Geld machen lassen.

Im ersten Quartal 2017 hat im Consumer-Bereich die auf das Internet der Dinge ausgerichtete Schadsoftware Mirai für Furore gesorgt. Sie übernimmt die Kontrolle über online verbundene Geräte und bindet sie in ein Botnet ein, mit dem Angreifer dann zum Beispiel DDoS (Distributed-Denial-of-Service)-Attacken ausführen. Auch der Sicherheitsvorfall, der Ende 2016 die Telekom-Router lahmlegte, war ein solcher Mirai-Botnet-Angriff. Von den Unternehmen, die ihre Produkte mit Sensorik, eingebetteten Systemen und Konnektivität ausgestattet haben, hatte in den letzten zwölf Monaten jedes vierte Unternehmen einen Sicherheitsvorfall. Zu diesem Ergebnis kommt die IDC-Studie „IoT in Deutschland“. Dies verdeutlicht, dass Unternehmen bisher noch unzureichende Schutzmaßnahmen ergriffen haben.

Um IoT-Projekte abzusichern, genügt es nicht, klassische IT-Security-Systeme auf die vernetzten Geräte auszuweiten. Gefragt ist ein umfassendes Sicherheitskonzept, das den kompletten IoT-Prozess abdeckt. Dazu zählt die Sicherheit der Hardware des vernetzten Geräts und seiner Sensoren, die Absicherung am Gateway während der Übertragung und die Security der Daten auf dem Speicher – in der Cloud ebenso wie im firmeneigenen Rechenzentrum. Unternehmen sollten bei den eingesetzten Produkten auf „Security by Design“ achten, dass also Sicherheit schon im Gerät oder in der Software integriert ist. Das geht beispielsweise durch eine Verschlüsselung der Daten oder ein Zertifikats-Management. Wir sehen oft, dass Unternehmen schnell einmal ein Minimalprodukt entwerfen und sich erst nachträglich um die Sicherheit kümmern – wenn überhaupt. Das ist sehr gefährlich. Security muss von Anfang an ein wichtiges Thema sein. Kaum ein Unternehmen im Mittelstand hat aber das Know-how und das Personal, um ein solches Projekt umfänglich abzudecken – von der Edge Security über die Data Center Security bis hin zur Langzeitarchivierung. Deshalb ist es wichtig, mit spezialisierten Beratern zusammenzuarbeiten.

www.netapp.com/de

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

LANCOM schickt „Hyper Integration Tour“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
Haier konzentriert sich zunehmend auf großformatige Fernseher mit HDR-Qualität

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Philips erweitert seine B-Line um vielseitige interaktive Touch-Displays
    Oktober 15, 2020 No Comment
  • WORTMANN AG veranstaltet „Tag der Gesundheit“
    Juni 2, 2017 No Comment
  • Samsung ist zurück im Notebook-Geschäft
    Mai 29, 2020 No Comment
  • REINER SCT und ESET schnüren gemeinsam ein neues Security-Paket
    Februar 13, 2025 No Comment
  • Rekordbeteiligung auf der Sophos DACH-Roadshow
    März 21, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.