Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

AOC präsentiert vier neue Displays mit QHD, 4K und USB-C

Ob „back in the office“ oder „still at home“: Hier sollten anspruchsvolle User genauer hinschauen! Displayspezialist AOC baut seine Business-Monitorserie P2 weiter aus und präsentiert vier neue Modelle in den Größen 68,6 cm (27″) und 80 cm (32″).

Während die Displays U32P2CA (32″) und U27P2CA (27″) für all jene gedacht sind, die große Lösungen mit ultrascharfer 4K-Auflösung (3840 x 2160) benötigen, um sich mehrere Anwendungen gleichzeitig anzeigen lassen zu können, kommen der Q32P2CA (32″) und der Q27P2CA (27″) mit einer nativen QHD-Auflösung (2560 x 1440). Allen gemein ist die USB-C-Schnittstelle für den Anschluss von Laptops, Tablets und mobilen Geräten. Über ein einziges Kabel lassen sich so ganz einfach das Videosignal sowie Strom und Daten an angeschlossene SSD- oder Festplattenlaufwerke übertragen.

Der Arbeitsplatz muss heute flexibler sein denn je. Mit dem Laptop von fast überall aus arbeiten zu können, ist da längst nichts Besonderes mehr. Aber wirklich effizient lässt sich der Job am kleinen Laptop-Display nicht erledigen. Da ist es dann auch ganz egal, ob man im Homeoffice sitzt oder im Unternehmen. Große Bildschirme mit hohen Auflösungen sind und bleiben – gerade für anspruchsvolle Aufgaben – die produktivere Lösung. Schon allein die Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und Multitasking betreiben zu können, vereinfacht viele Workflows enorm. Aber auch die optimale Körperhaltung dank eines zum Beispiel höhenverstellbaren Monitors spielt gerade bei längeren Arbeitstagen eine gewichtige Rolle, beugt sie doch einer vorzeitigen Ermüdung und körperlichen Beschwerden des Users vor.

Die professionellen Business-Monitore der P2-Serie von AOC kommen überwiegend mit IPS- oder VA-Panels, höhenverstellbaren Standfüßen und einem schlanken, 3-seitig rahmenlosen oder randarmen Design für die (Home) Offices der Zukunft. Das Line-up bestand bislang aus dem 24″ 24P2C und dem 27″ 27P2C, zwei IPS-Modellen mit USB-C und Full-HD-Auflösung. Jetzt kommen vier neue Bildschirme hinzu, die das USB-C-Portfolio um hochauflösende (QHD & UHD/4K), große (27″ und 32″) Displays erweitern.

Der 32″ AOC U32P2CA verfügt über ein VA-Panel mit einer nativen 4K-Auflösung (3840 x 2160) und einem außergewöhnlichen Kontrastverhältnis von 3000:1. Seine Helligkeit von 350 Nits sowie tiefe Schwarztöne und eine breite Farbraumabdeckung (119 % sRGB, 97,3 % AdobeRGB, 90,7 % DCI-P3) sorgen auch bei sehr hellen Lichtverhältnissen für jederzeit glasklare Darstellungen mit satten, lebendigen Bildern – perfekt für Foto-/Videobearbeiter, Designer und Content-Ersteller. Um die Größe und Auflösung optimal zu nutzen, unterstützt der Monitor den Picture-by-Picture-Modus. Für einen aufgeräumten Schreibtisch und mehr Flexibilität ist er mit einer Kabelmanagement-Öffnung im Standfuß sowie einem USB-3.2-Hub mit vier Ports ausgestattet, über den sich Tastatur und Maus problemlos anschließen lassen. Daher kann ein Laptop mit nur einem einzigen USB-C-Kabel verwendet und das Display über den USB-C DisplayPort Alternate-Modus erweitert oder mit dem Monitor geteilt werden. Über den USB-C-Anschluss werden Laptops oder andere Geräte mit Strom (bis zu 65 W) versorgt und aufgeladen. Gleichzeit fungiert er aber auch als reguläre USB-Schnittstelle, um beispielsweise Dateien von einem externen Laufwerk zu übertragen, das an den USB-Hub des Monitors angeschlossen ist. Über die an den USB-Hub angebundene Peripheriegeräte können eine vollständige Tastatur und eine Maus den Laptop auch über USB-C steuern.

Auch der 27″ AOC U27P2CA liefert hochpräzise 4K-Darstellungen, kommt jedoch mit einem IPS-Panel. Die zusätzliche Schärfe aufgrund der höheren Pixeldichte bei geringerer Bildgröße und die verbesserte Farbgenauigkeit des Monitors mit seiner breiten Farbraumabdeckung ermöglichen atemberaubende, lebensechte Bilder. Und wie sein 32″ Cousin bietet auch der U27P2CA einen Picture-by-Picture-Modus.

Bei den beiden anderen Neuzugängen handelt es sich um die Modelle AOC Q32P2CA und AOC Q27P2CA mit 32″ beziehungsweise 27″, IPS-Panel und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz. Der Q27P2CA zeichnet sich dabei aufgrund seines kleineren 27-Zoll-Panels durch eine besondere Bildschärfe aus. Die optimale Kombination aus Größe (27 Zoll) und Auflösung (QHD) ist geradezu ideal für die meisten Anwender. Besonders Grafikdesigner und Content-Ersteller werden aufgrund der farbenfrohen, satten Bilder und der außergewöhnlich breiten Farbraumabdeckung (126,5 % sRGB, 108,4 % AdobeRGB, 100,8 % DCI-P3) begeistert sein.

Arbeit ist aber nicht alles. Die Monitore sind auch ideal für entspanntes Gaming. Verfügen sie doch über eine Reaktionszeit von 4 ms (GtG) für schnelle, flüssige Pixelübergänge und Adaptive-Sync-Unterstützung, um die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Framerate der GPU zu synchronisieren und eine ruckelfreie Darstellung zu erreichen. Und im Gegensatz zu den sonst üblichen 60 Hz bieten die QHD-Modelle Q32P2CA und Q27P2CA eine Bildwiederholrate von 75 Hz. Sich schnell bewegende Objekte oder zügige Curserbewegungen werden dadurch um 25 % flüssiger dargestellt.

Alle hier neu vorgestellten Monitore sind 100 x 100 mm VESA-kompatibel und verfügen über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, je zwei Lautsprecher – 3 W bei den 32-Zöllern, 2 W bei den 27 Zöllern – sowie einen ergonomischen Standfuß. Über ihn lassen sich die Displays um 150 mm in der Höhe verstellen, um 90° drehen (Pivot) und in einem weiten Bereich neigen und schwenken. 

Darüber hinaus gehört ein abnehmbares USB-C-auf-USB-C/USB-A-Kabel zum Lieferumfang, um USB-C-Konnektivität mit älteren Geräten ohne diesen Anschluss zu ermöglichen. Über die optional erhältliche VESA-P2-Halterung von AOC können Mini-PCs oder NUCs direkt am Standfuß der vier Modelle befestigt werden, wodurch eine einfache All-in-One-Lösung entsteht, die offen für weitere Upgrades ist.

ModellQ27P2CAU27P2CAQ32P2CAU32P2CA
Panel-TypIPSIPSIPSVA
AuflösungQHD (2560 x 1440)UHD (3840 x 2160)QHD (2560 x 1440)UHD (3840 x 2160)
Bildschirmgröße27″ (68,6 cm)27″ (68,6 cm)31,5″ (80 cm)31,5″ (80 cm)
Panel-Design3-seitig rahmenlos3-seitig rahmenlosSchmaler Rahmen3-seitig rahmenlos
Bildwiederholrate75 Hz60 Hz75 Hz60 Hz
Reaktionszeit4 ms GtG4 ms GtG4 ms GtG4 ms GtG
Farben16,7 Millionen16,7 Millionen16,7 Millionen16,7 Millionen
Farbraumabdeckung (sRGB, AdobeRGB, DCI-P31)126,5 %, 108,4 %, 100,8 %111,5 %, 91,3 %, 84,9 %102,2 %, 87,6 %, 81,4 %119 %, 97,3 %, 90,7 %
Helligkeit300 cd/m²350 cd/m²250 cd/m²350 cd/m²
Kontrastverhältnis1000:11000:11200:13000:1
Blickwinkel178°/178° CR10178°/178° CR10178°/178° CR10178°/178° CR10
SynchronisationAdaptive-SyncAdaptive-SyncAdaptive-SyncAdaptive-Sync
Standfuß150 mm höhenverstellbar150 mm höhenverstellbar150 mm höhenverstellbar150 mm höhenverstellbar
Anschlüsse2 x HDMI, 1 x DP, 1 x USB-C (DP Alt, 65 W PD), 4 x USB 3.2, Kopfhörer-Ausgang2 x HDMI, 1 x DP, 1 x USB-C (DP Alt, 65 W PD), 4 x USB 3.2, Kopfhörer-Ausgang2 x HDMI, 1 x DP, 1 x USB-C (DP Alt, 65 W PD), 4 x USB 3.2, Kopfhörer-Ausgang2 x HDMI, 1 x DP, 1 x USB-C (DP Alt, 65 W PD), 4x USB 3.2, Kopfhörer-Ausgang
Weiteres2 x 2-W-LautsprecherPicture-by-Picture (2 Geräte), 2 x 2-W-Lautsprecher2 x 3-W-LautsprecherPicture-by-Picture (2 Geräte), 2 x 3-W-Lautsprecher

1 BT. 709 / DCI-P3 Abdeckung basierend auf CIE 1976, sRGB-Bereich basierend auf CIE 1931, Adobe RGB-Abdeckung basierend auf CIE 1976

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von AGON by AOC oder folgen Sie AGON by AOC auf Facebook, Twitter oder Instagram.

Related Posts

  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro

Post navigation

Mit diesen Auszubildenden kann man sich sehen lassen
Mitarbeiter im Homeoffice greifen wieder zum guten alten Telefon

Neueste Beiträge

  • Ein Großer statt zwei Kleine:
    Philips präsentiert SuperWide-Monitor 45B1U6900C mit USB-C-Dockingstation
  • Was Vertriebspartner wollen
  • Jabra erweitert die Evolve2-Reihe: 
    Neue komfortable Headsets für hybrides Arbeiten

Author’s Posts

  • Jabra präsentiert die zweite Generation schnurloser In-Ear-Kopfhörer für UC-zertifizierten Sound
    April 12, 2019 No Comment
  • Bluetooth-In-Ear-Headset Gear IconX (2018) von Samsung ist Musikplayer und Fitnesstracker zugleich
    November 6, 2017 No Comment
  • BenQ kündigt Wechsel der Geschäftsführung an
    Juni 13, 2022 No Comment
  • Call for Papers für die Internet Security Days 2017
    September 20, 2017 No Comment
  • ViewSonic macht 4K-Heimkinogenuss bezahlbar
    Januar 9, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.