Die zunehmende Mobilität prägt die heutige Arbeitswelt. Vor allem die fortschreitende Digitalisierung sowie technologische Innovationen ermöglichen das Arbeiten unabhängig von Zeit und Ort. Zusätzlich werden Unternehmen aktuell dazu angehalten, ihre Mitarbeiter, wenn möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Arbeitgeber stehen dabei vor der Herausforderung, betriebliche Rahmenbedingungen für eine mobile Belegschaft zu schaffen und diese erfolgreich sowie vor allem schnell in der Praxis umzusetzen. Hierbei müssen unter anderem Fragen beantwortet werden, wie „Auf welchem Weg können sich Mitarbeiter von jedem Ort aus flexibel in das Unternehmensnetzwerk einwählen, ohne Sicherheitsvorschriften zu verletzen?“ oder „Wie können Mitarbeiter fernab vom vollausgestatteten Büroarbeitsplatz produktiv sein?“.
Die Dynabook Europe GmbH schafft mit hochwertigen, integrierten Software- und Hardware-Lösungen die optimale Basis für eine reibungslose Implementierung von Homeoffice-Optionen – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Sofort
einsatzbereit: Mobile Zero Clients für das Homeoffice
Mit dem dynabook Mobile Zero
Client (DMZC) lässt sich Hardware für mobile Mitarbeiter im Homeoffice dank
Plug-and-Play-Prinzip schnell und einfach bereitstellen. Nach einer simplen
Erstinbetriebnahme sind Mobile Zero Clients ohne weitere personalisierte Einrichtung
sofort einsatzbereit. Sämtliche Firmendaten befinden sich dabei in der Cloud.
Der Zugriff darauf erfolgt über eine virtuelle Desktop-Infrastruktur. So können
Mitarbeiter jedes vom Unternehmen eingesetzte Zero-Client-Notebook ohne
benutzerspezifisches Onboarding nutzen. Bis zur User-Anmeldung in der vom
Arbeitgeber zur Verfügung gestellten virtuellen Umgebung sind keine
anwenderspezifischen Informationen notwendig oder auf dem Gerät gespeichert.
Danach hat der Nutzer Zugang zu seiner gewohnten Desktop-Umgebung.
Mobile Zero
Clients bieten hohe Sicherheit und einfache Verwaltung
Mit dem Mobile Zero Client stellt dynabook nicht
nur das notwendige Equipment für die Arbeit im Homeoffice innerhalb kürzester
Zeit zur Verfügung, sondern gewährt zudem ein Höchstmaß an Sicherheit. Die
Einbindung der mobilen Geräte in das Unternehmensnetzwerk erfolgt unter
Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsvorschriften. Damit eignet sich die
Lösung auch für Unternehmen, die besonders hohe Compliance- und Sicherheitsrichtlinien
erfüllen müssen. Da die Geräte weder über einen lokalen Speicher noch über
USB-Anschlüsse verfügen, können Hacker keine Schadsoftware aufspielen. Dank der
erweiterten Boot Control-Authentifizierung ist es IT-Administratoren zudem
möglich, verlorene oder gestohlene Geräte unmittelbar zu deaktivieren. Auch die
Verwaltung gestaltet sich als einfach und unkompliziert: Software-Updates
werden zentral durchgeführt und für die Mobile Zero Clients aktiviert. Die
Verteilung individueller Zugriffsrechte für einzelne Mitarbeiter erfolgt
ebenfalls zentral.
Alternative im Homeoffice: Leistungsstarke Business-Notebooks
Eine Alternative zu dynabooks Cloud-Lösung ist der Einsatz von hochwertigen, voll ausgestatteten Business-Notebooks im Homeoffice oder mobilen Einsatz. Mit vielfältigen Sicherheitsfunktionen und leistungsstarker sowie hochwertiger Ausstattung einschließlich aktueller Intel Core-Prozessoren eignen sich die Notebooks von dynabook – wie etwa die Tecra A40-E-Reihe – speziell für ortsungebundene Geschäftsanwender. Im kompakten 14 Zoll-Format und mit leichtem Gewicht ab 1.410 Gramm fallen die Geräte im Gepäck außerdem kaum auf. Die Einrichtung eines temporären Arbeitsplatzes zuhause ist dank vielfältiger Anschlussmöglichkeiten ebenfalls mühelos möglich. Über HDMI- und USB-Schnittstellen lassen sich bei Bedarf Peripheriegeräte, wie beispielsweise ein externer Monitor, Drucker oder Lautsprecher, mühelos anschließen. Über den optional erhältlichen USB-Typ-C™ Dock kann der Anwender sogar bis zu drei Monitore und zehn Peripheriegeräte mit der Tecra A40-E verbinden.

dynabook kommt erhöhtem Bedarf an Homeoffice-Geräten nach
„Wir bei dynabook haben den Anspruch, Geschäftsanwendern mit unserem leistungsstarken Portfolio die mobile Arbeit zu erleichtern. Gerade jetzt, wo es vielerorts schnell gehen muss bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen können wir mit unseren Cloud-Lösungen und Business-Notebooks ein Maximum an Effizienz und Produktivität ermöglichen. Aktuell verzeichnen wir eine erhöhte Nachfrage nach Notebooks, auf die wir dank unseres umfassenden Netzwerks aus Partnern und Distributoren erfolgreich reagieren können“, kommentiert Hannes Schipany, Head of Sales DACH und Country Manager Austria bei der Dynabook Europe GmbH.