Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Engere Zusammenarbeit mit Drittanbietern: Swyx stellt neues Programm für Technologiepartner vor

Um künftig noch enger mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten und das Lösungsangebot für Nutzer kontinuierlich auszubauen, hat Swyx ein neues Programm für Technologiepartner aufgesetzt. Auf der Swyx Partner und Technologie Konferenz am 27. September 2017 stellte der UC-Spezialist das Technology Alliance Program (TAP) erstmals vor.

Das Technology Alliance Program unterstützt Dritthersteller von Hardware und Software bei der Entwicklung und Vermarktung von ergänzenden Produkten rund um die Swyx Kommunikationslösung. Im Rahmen des neuen Programms können Technologiepartner auf Basis von offenen Schnittstellen, Standards und Protokollen innovative, mit Swyx kompatible Lösungen anbieten und so neue Kundengruppen erschließen.

Das TAP löst das bisherige, rein technische Zertifizierungsprogramm von Swyx ab und bindet Technologiepartner viel stärker ein als zuvor. Durch eine engere Zusammenarbeit, klar definierte Zertifizierungsprozesse und gemeinsame Marketingaktivitäten profitieren beide Seiten dabei in noch stärkerem Maße von der Kooperation. Technologiepartner erhalten im Rahmen des Programms unter anderem kompetente Unterstützung durch das TAP Team und Testlizenzen für Swyx Produkte. Nach erfolgreicher Zertifizierung können sie die Marketingkanäle von Swyx nutzen und ihre Produkte auf der Website des UC-Anbieters präsentieren.

Ein wesentlicher Bestandteil des Programms sind zudem umfangreiche Tests, um die uneingeschränkte Kompatibilität und Funktionalität von Partnerprodukt und Swyx Lösung zu gewährleisten. Dabei kann die Interoperabilität in einem gemeinsam abgestimmten Testverfahren entweder durch Swyx oder durch den TAP Partner selbst geprüft werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Tests erhält das Produkt des Partners ein Zertifikat, das seine Kompatibilität mit Swyx bestätigt – so können sich Anwender darauf verlassen, dass sie die beiden Produkte ohne Funktionseinschränkungen miteinander kombinieren können.

Das TAP ist die konsequente Weiterentwicklung unseres bisherigen Technologiepartnerprogramms und ermöglicht uns, sowohl unser eigenes Angebot stetig auszubauen als auch Drittanbieterlösungen auf den Markt zu bringen, die unser Portfolio optimal ergänzen. Damit haben wir die Weichen gestellt, um in Zukunft verstärkt mit Technologiepartnern aus verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten und so das Swyx Ökosystem zu erweitern. Auf diese Weise eröffnen wir Nutzern noch mehr Möglichkeiten, mit denen sie die Kommunikation in ihrem Unternehmen auf ein neues Niveau heben können“, erläutert Martin Claßen, CTO der Swyx Solutions AG.

Weitere Informationen über das Technology Alliance Program (TAP) erhalten Interessierte unter: www.swyx.de/partner/fuer-fachhaendler/technology-alliance-program.html
oder per E-Mail an tap@swyx.com.

Related Posts

  • Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein
  • api produziert eigenen Strom – völlig autark bei Sonnenschein
  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder

Post navigation

comTeam macht den Channel fit für All-IP
Lexmark ernennt neuen CEO und President

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • CyberLink startet Fotowettbewerb “I Love This City 2018”
    Februar 2, 2018 No Comment
  • Wie stationäre Händler die Auswirkungen der Corona-Krise lindern können
    April 9, 2020 No Comment
  • Simon Sung ist neuer Präsident der Samsung Electronics GmbH
    Juli 19, 2017 No Comment
  • Datavard und Cloudera vereinbaren Exklusivpartnerschaft
    Juni 20, 2017 No Comment
  • Mit Leichtigkeit leistungsstark: neues LG gram-Line-Up feiert auf CES 2024 Weltpremiere
    Dezember 28, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.