Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Neuer VxBlock 1000 von Dell EMC vereinfacht die Modernisierung von Rechenzentren

Das vorkonfigurierte System Dell EMC VxBlock 1000 mit Lösungen von Dell EMC und Cisco vereinfacht den Betrieb im Rechenzentrum deutlich. Mit einer überarbeiteten Architektur reduziert die konvergente IT-Lösung den Platzbedarf im Rechenzentrum um bis zu 60 Prozent.

Dell EMC baut sein Portfolio konvergenter IT-Lösungen mit dem System Dell EMC VxBlock 1000 (1) weiter aus. Der VxBlock 1000 unterstützt Workloads aller Art und bietet im Vergleich zu Vorgängersystemen eine breitere Auswahl von leistungsstarken Storage-Arrays, Datensicherungsfunktionen und Rechenressourcen. Das All-In-One-Design vereinfacht das IT-Lifecycle-Management und befreit IT-Mitarbeiter von zeitaufwändigen administrativen Aufgaben.

VxBlock 1000 baut auf der Führungsrolle von Dell EMC bei konvergenten Infrastruktursystemen auf und bietet neue leistungsstarke Funktionen. Dazu kommen die klassischen Vorteile konvergenter IT-Lösungen wie geringere Betriebskosten und ein Return on Investment über einen Zeitraum von fünf Jahren von bis zu 640 Prozent (2).

Die Neuerungen im Vergleich zu den Vorgängersystemen im Detail:

• Mehr Flexibilität bei der Konfiguration: Zum ersten Mal haben Anwender die Auswahl zwischen vier Arten von Storage-Arrays – Dell EMC Unity, VMAX, XtremIO und Isilon. Darüber hinaus können sie zusätzlich zu einer breiten Palette von Datensicherheitslösungen von Dell EMC und Cisco-UCS-Blade-Servern der B-Serie jetzt auch Cisco-UCS-Rack-Server der C-Serie in einem System einsetzen. Im Vergleich zu den Vorgängersystemen steigert der VxBlock 1000 die Server-Skalierbarkeit um 56 Prozent (von 512 auf 800 Server) und unterstützt bis zu zehn Speicher-Arrays.

• Höhere Effizienz im Rechenzentrum: Durch die Konsolidierung und optimale Ausnutzung von IT-Ressourcen können Anwender die benötigte Stellfläche und die Zahl der Serverschränke, Switche und der Hard- und Softwareprodukte für das Systemmanagement im Rechenzentrum um bis zu 60 Prozent reduzieren (3). Zudem ist mit einer konvergenten IT-Lösung auch eine unkomplizierte Zuweisung von Rechen- und Speicherressourcen an Applikationen möglich.

• Geringerer Administrationsaufwand: Der VxBlock 1000 unterstützt nativ ein breites Spektrum von Technologien und vereinfacht die Administration der physikalischen Infrastruktur sowie das Lifecycle-Management. Der VxBlock 1000 enthält im Vergleich zu einzelnen Servern und Storage-Systemen nicht nur weniger Komponenten, die täglich administriert müssen, sondern kann auch die Verwaltungszeit für mehrere Technologien über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 75 Prozent reduzieren (4).

Zitat

“Wenn Unternehmen konvergente IT-Lösungen einsetzen, investieren sie in Technologien, die die Kosten für Rechenzentren reduzieren und die Leistung verbessern”, sagt Christian Winterfeldt, Country Manager Converged Platforms and Solutions Division (CPSD) bei Dell EMC Deutschland. “Unser Ziel ist es, innovative konvergente IT-Lösungen bereitzustellen, die den richtigen Mix von IT-Ressourcen und Datendiensten für anspruchsvolle Applikationen bieten. Der Ressourcen-Pool steigert die Effizienz im Rechenzentrum, selbst bei wachsenden Workload-Anforderungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Vereinfachung der Verwaltung.”

Verfügbarkeit

Das System Dell EMC VxBlock 1000 ist ab sofort verfügbar.

www.dellemc.com

Post navigation

Smart TVs im Fokus von Cyberkriminellen
Achtes Competence Center: Siewert & Kau baut Lösungsangebot rund um Cloud Solutions & Licensing auf

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • WORTMANN AG verschenkt ab sofort echte Sterne
    Januar 19, 2018 No Comment
  • Neues Multitalent ViewFinity S8UT fungiert als Grafik-Monitor und multifunktionelle Docking Station
    Dezember 1, 2022 No Comment
  • Was spricht für Telefone mit antibakteriellen Oberflächen?
    Januar 18, 2024 No Comment
  • LANCOM stellt neue 1800er-Router-Familie vor
    März 1, 2023 No Comment
  • Clive Alberts ist neuer Verbatim EUMEA Präsident
    April 3, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.