Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Premiumdienst für Videokonferenzen Google Meet jetzt für alle kostenlos verfügbar

Videokonferenzen mit der für Unternehmen erforderlichen Skalierbarkeit und Sicherheit jetzt für alle Anwender verfügbar.

Google Cloud gibt heute bekannt, dass Google Meet, Googles Premium-Videokonferenzlösung, für alle kostenlos verfügbar wird. Das Angebot wird in den kommenden Wochen ausgerollt. Ab Anfang Mai kann sich jeder mit einer E-Mail-Adresse für Meet anmelden und viele der Funktionen nutzen, die den Geschäfts- und Schul-Benutzern von G Suite zur Verfügung stehen, z. B. einfaches Einladen und Bildschirmfreigabe, Echtzeit-Untertitel und Layouts, die sich an die Benutzer-Präferenzen anpassen, einschließlich der erweiterten gekachelten Ansicht.

Javier Soltero

“Die Grenzen zwischen Arbeit und Zuhause verschwimmen. Daher bietet Google Meet den für berufliche Meetings erforderlichen Schliff, eine Kachelansicht für die virtuelle Geburtstagsfeier und die notwendige Sicherheit, die für Videoanrufe mit sensiblen Themen erforderlich ist”, so Javier Soltero, VP von G Suite. “Wir befinden uns mitten in einem großen Wandel, der sich weltweit auf die Kommunikation am Arbeitsplatz, in Schulen und im Privatleben auswirkt. Die Menschen wollen vertraute, sichere Tools, die sie in all diesen Bereichen einsetzen können.“

Google hat viele Jahre investiert, um Meet zu einer sicheren und zuverlässigen Videokonferenzlösung zu machen, der Schulen, Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen. In den letzten Monaten hat Google die Veröffentlichung der am häufigsten nachgefragten Funktionen vorangetrieben, um die Lösung noch nützlicher zu machen. Ob Krankenhäuser, die Patienten über Telemedizin unterstützen, Banken, die mit Kreditantragstellern zusammenarbeiten, Einzelhändler, die Kunden aus der Ferne unterstützen – Unternehmen aller Branchen nutzen Meet, um zusammenzuarbeiten und in Verbindung zu bleiben.

Google wird Meet in den kommenden Wochen schrittweise für immer mehr Anwender verfügbar machen. Möglicherweise können Nutzer daher noch nicht sofort Besprechungen auf meet.google.com erstellen; sie können sich jedoch anmelden, um benachrichtigt zu werden, wenn diese für sie verfügbar sind.

Videokonferenzen auf einer sicheren Grundlage
Meet ist für eine konstant hohe Sicherheit konzipiert, auch bei stark steigenden Nutzerzahlen. Seit Januar ist die tägliche Nutzung von Meet in der Spitze um das 30-fache gestiegen. Seit April laufen über Meet drei Milliarden Minuten Videokonferenzen – und täglich kommen rund drei Millionen neue Nutzer hinzu. Seit letzter Woche übersteigt die Anzahl der täglichen Besprechungsteilnehmer von Meet 100 Millionen. Mit diesem Wachstum geht eine große Verantwortung einher. Datenschutz und Sicherheit sind extrem wichtig, unabhängig davon, ob es sich um einen Finanzberater handelt, der sich online mit Kunden trifft, oder um Freunde, die sich einfach für einen Austausch virtuell verabreden.

Unser Sicherheitsansatz ist einfach: Produkte müssen standardmäßig sicher sein und Meet ist dafür ein gutes Beispiel. Meet setzt auf einem starken Sicherheits-Fundament auf und bietet den erforderlichen Schutz, um die Sicherheit unserer Nutzer, ihrer Daten und ihrer Informationen zu gewährleisten. Dies sind lediglich einige unserer Sicherheitsmaßnahmen, die standardmäßig immer zum Einsatz kommen:

• Eine Reihe starker Kontrollmöglichkeiten für den Besprechungs-Host, z.B. die Möglichkeit, die Teilnahme an einer Besprechung zuzulassen oder zu verweigern und Teilnehmer bei Bedarf stumm zu schalten oder wieder auszuschließen.
• Anonyme Nutzer (Nutzer ohne Google-Konto) können nicht an Besprechungen teilnehmen, die von privaten Konten erstellt wurden.
• Besprechungs-Codes sind komplex und daher effektiv gegen sogenannte Brute-Force-Attacken.
• Meet Videokonferenzen werden während der Übertragung verschlüsselt; ebenso alle in Google Drive gespeicherten Aufzeichnungen – während der Übertragung und während der Aufbewahrung.
• Es sind keine Plugins mehr nötig um Meet im Web zu verwenden. Es funktioniert vollständig in Chrome und anderen gängigen Browsern und ist daher weniger anfällig für Sicherheitsbedrohungen.
• Für Mobilgeräte haben wir dezidierte Google Meet Apps im Apple App Store und im Google Play Store.
• Meet-Nutzer können ihr Konto für das Erweiterte Sicherheitsprogramm von Google registrieren – unseren starken Schutz gegen Phishing und zielgerichtete Angriffe.
• Alle Google Cloud Dienste werden regelmäßig strengen Sicherheits- und Datenschutzprüfungen unterzogen.
• Die Meet-Daten der Nutzer werden nicht für Werbung verwendet und wir verkaufen die Daten nicht an Dritte.

Google verfügt über ein eigenes globales, hochsicheres und belastbares Netzwerk, das unsere Rechenzentren miteinander verbindet. Es sorgt dafür, dass insbesondere hier Nutzerdaten sicher sind. Transparenz schafft Vertrauen, weswegen die Standorte aller unserer Rechenzentren öffentlich sind. In diesem Blogbeitrag stellen wir weitere Informationen bereit, wie Meet die Sicherheit der Videokonferenzen gewährleistet.

Wir beobachten und verbessern kontinuierlich unsere Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen. Unser Datenschutz-Team ist immer involviert, um sicherzustellen, dass die Datenschutzanforderungen erfüllt werden. Google Cloud verarbeitet Meet-Nutzerdaten nicht für Werbezwecke und verkauft keine Kundendaten an Dritte. Alle Google Cloud Dienste werden außerdem regelmäßig strengen Sicherheits- und Datenschutzprüfungen unterzogen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen Meet kostenlos nutzen können.

• Einzelne Benutzer: Sobald Meet allgemein verfügbar ist, kann es jeder mit einer E-Mail-Adresse kostenlos über meet.google.com und die mobilen Meet-Apps für iOS oder Android nutzen. Nutzer können Meet verwenden, um mit jedem sichere Videokonferenzen zu planen, daran teilzunehmen oder zu starten – egal, ob es sich um einen virtuellen Yoga-Kurs, einen wöchentlichen Buchclub, ein Nachbarschaftstreffen oder einen anderen Anlass handelt, um mit anderen in Kontakt zu treten. Für die Nutzung des neuen Meet-Angebots ist ein kostenloses Google-Konto erforderlich, dessen Erstellung mit einer beliebigen geschäftlichen oder persönlichen E-Mail-Adresse nur eine Minute dauert. Dieser Schritt ist aus Sicherheitsgründen erforderlich und man muss sich nur einmal registrieren. Die mögliche Dauer für Besprechungen sind beim kostenlosen Produkt auf 60 Minuten begrenzt. Diese Begrenzung wird jedoch erst nach dem 30. September 2020 in Kraft treten.
• Teams, die keine G Suite-Kunden sind: Für Organisationen, die noch keine G Suite Kunden sind, kündigen wir heute mit G Suite Essentials eine neue Ausgabe an, die auch Google Drive umfasst, damit Teams einfach und sicher Zugriff auf gemeinsame Inhalte haben und mit Docs, Tabellen und Präsentationen Inhalte erstellen und in Echtzeit zusammenarbeiten können. Es eignet sich hervorragend für Teams, die Zugriff auf die erweiterten Funktionen von Meet benötigen, z. B. Einwahl-Telefonnummern, größere Besprechungen und Besprechungsaufzeichnungen. G Suite Essentials ist bis zum 30. September 2020 mit allen erweiterten Funktionen kostenlos.
• Bestehende G Suite-Kunden: Die 6 Millionen bestehenden Kunden von G Suite haben bereits Zugriff auf Meet. Administratoren müssen Meet lediglich aktivieren, indem sie die Anweisungen in unserer Admin-Hilfe befolgen. G Suite bietet Unternehmenskunden außerdem drei neue Möglichkeiten, bis zum 30. September auf Meet zuzugreifen: kostenloser Zugriff auf die erweiterten Funktionen von Meet für alle G Suite-Kunden, kostenlose zusätzliche Meet-Lizenzen für bestehende G Suite-Kunden ohne Änderung ihres aktuellen Vertrags und kostenlos G Suite Essentials für neue Unternehmenskunden.
• Schulen und Bildungseinrichtungen: Meet ist in G Suite for Education enthalten, eine Suite von kostenfreien Google Anwendungen speziell für Schulen. Sie wird weltweit von über 120 Millionen Schülern und Lehrern genutzt für sichere virtuelle Schulstunden, Treffen zwischen Lehrern und Schülern, Elternsprechzeiten, Nachhilfeunterricht, Tutor-Stunden und mehr.

“Da die digitale Kommunikation zu einem wichtigen Bestandteil des Lebens aller geworden ist, gibt es eine erhöhte Nachfrage nach Videokonferenzlösungen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit zusammen mit beliebten Funktionen wie Kachelansicht bieten”, erklärt Jim Lundy, CEO, Lead Analyst bei Aragon Research. “Unternehmen und Verbraucher entscheiden sich gleichermaßen für Google Meet, da eine große Anzahl von Nutzern es sicher verwenden kann und es gleichzeitig stabil läuft. Zusammen mit der Integration in viel genutzte G Suite-Tools wie Gmail und Google Kalender sehen Anwender Meet als eine überzeugende Video-Kommunikationslösung.”

Related Posts

  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!
  • Four Telecom Services setzt auf Vodia Networks für seine Cloud-PBX fonIQ
  • WORTMANN AG erhöht Umsatz auf über eine Milliarde Euro

Post navigation

„Microsoft Neue Webinar – Neue Webinar-Reihe für IT-Partner zu Microsoft Teams
bluechip unterstützt Partner mit Lösungen für flexibles Arbeiten

Neueste Beiträge

  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!
  • Erster Panasonic 6-Klingen-Shaver für glatte Haut in einem Zug

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • HUAWEI versüßt seinen Kunden das Osterfest
    April 13, 2017 No Comment
  • 2016: Online-Shopper gaben im Schnitt 1.280 Euro aus
    Dezember 27, 2016 No Comment
  • USB-Geräte noch schneller über das Netzwerk verfügbar mit dem myUTN-2500 Deviceserver von SEH
    Juni 26, 2017 No Comment
  • XANTO S 6000: Flexibel und kompakt – Demoaktion! 10% sparen bis 30.11.2016
    November 24, 2016 No Comment
  • WORTMANN AG setzt auf Sicherheit von ESET mit ESD-Lizenzen
    Juni 7, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.