Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Ricoh MH5420/5421-Serie erreicht mit 500.000 verkauften Druckköpfen einen neuen Meilenstein

Mehr als 500.000 Druckköpfe der MH5420/5421-Serie, auch bekannt als fünfte Druckkopfgeneration von Ricoh, werden bereits von Lösungsentwicklern auf der ganzen Welt eingesetzt, um die digitale Transformation voranzutreiben und Umsätze in zweistelliger Milliardenhöhe in allen Industriesektoren zu erzielen. Die Vielseitigkeit der Druckköpfe und ihre Eigenschaft, gleichbleibende, qualitativ hochwertige Ergebnisse in industriellen Testumgebungen zu liefern, haben dazu beigetragen, diesen Meilenstein zu erreichen.

Die Druckköpfe der MH5420/5421-Serie von Ricoh sind kompatibel mit einer Vielzahl von Tinten, von wasserbasierten hin zu UV-, Lösungsmittel- und Öltinten. OEMs nutzen diese für eine Vielzahl von Anwendungen (einschließlich Beschilderung, Textilien, Etiketten und industriellem Dekor) sowie für Entwicklungen in den Bereichen gedruckte Elektronik, 3D-Druck, Pharmazeutik und DNA-Druck. Ein zentrales Element des Produktangebots ist der umfassende technische Support sowie die Unterstützung bei der Integration zur Gestaltung von Wellenformen und die optimale Einstellung der Düsen.

Dr. Karin Vercauteren, Head of Materials Technology Centre bei Agfa, betont, dass besonders der umfangreiche Viskositätsbereich des Druckkopfs, die leistungsstarke und stabile Piezo-Technologie, und die geringe Größe den Integrationsprozess erleichtert haben. Sie ergänzt: „Darüber hinaus ermöglicht uns die offene Plattform, die Wellenform auf bestimmte Tinten und Anwendungen abzustimmen und so eine hervorragende Druckqualität zu erzielen.“

Durst verwendet die Technologie der MH5420/5421-Serie in Verbindung mit der firmeneigenen Datenelektronik, den automatischen Abgleichalgorithmen in vielen wasserbasierten und UV-Tintenanwendungen und als integralen Bestandteil seiner modular aufgebauten Maschinensysteme. Laut Georg Grossrubatcher, Group Technology Officer bei Durst, tragen die Zuverlässigkeit und Beständigkeit der Druckköpfe dazu bei, dass die Anforderungen der Industriekunden nach hoher Maschinenverfügbarkeit und gleichbleibender Druckqualität erfüllt werden können. Er erklärt: „Diese Erwartungen können wir nur mit zuverlässigen Partnern im Bereich der Druckköpfe erfüllen, die ihre Inkjet-Technologie konsequent weiterentwickeln und durch enge Zusammenarbeit mit Innovationspartnern Optimierungen vornehmen.“

Graham Kennedy, Director Industrial Print Solutions, Graphic Communications bei Ricoh Europe, ergänzt: „Die Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung unserer fünften Generation Druckköpfe, der MH5420/5421-Serie, haben sowohl diese als auch viele weitere globale Partner dabei unterstützt, neue Systeme zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, mit denen sie ihre Umsätze um zweistellige Milliardenbeträge erhöhen konnten. Sie haben Vertrauen in die Technologie von Ricoh. Die Vielseitigkeit der Druckköpfe hat auch die Innovation in einer Vielzahl von Industrien vorangetrieben, sodass die Entwicklung beschleunigt und gleichzeitig zeitliche und finanzielle Risiken reduziert werden konnten.
Darüber hinaus bin ich stolz darauf, dass Ricoh die Nachfrage des Marktes nach einem schnelleren Übergang von analogen zu digitalen Technologien erfüllt und unseren Partnern ermöglicht wird, von den Prozessoptimierungen und der nachgelagerten Wertschöpfung der Digitalisierung zu profitieren.”

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ricoh.de.

Post navigation

Der Mini-PC im Schlaglicht: erweitertes Desktop PC-Portfolio von Fujitsu setzt auf ultrakompakte Leistungspakete
Drei Gründe, IP-Telefone im ITK-Budget 2023 zu berücksichtigen

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Epson zeigt auf der Hannover Messe 2017 Lösungen für die industrielle Automatisierung
    April 4, 2017 No Comment
  • Kompromisslos mobil in jeder Umgebung
    März 1, 2017 No Comment
  • Telefonanlage in der Cloud
    März 20, 2020 No Comment
  • 20 Jahre erfolgreiche Partnerschaft zwischen Kyocera und M.K. Computer Electronic GmbH gefeiert
    Oktober 18, 2023 No Comment
  • Samsung Roadshow 2017
    März 7, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.