Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Schwerpunkt Virtualisierung: Bechtle und IGEL bauen Zusammenarbeit aus

Nachdem das Bechtle IT-Systemhaus an den Standorten München und Regensburg die Infrastruktur kürzlich auf eine Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Umgebung mit IGEL-Endgeräten und dazugehörigem Management umgestellt hat, nutzt Bechtle das Setup nun als Best Practice für sein Lead Competence Center Virtualisierung.

Das größte konzernunabhängige deutsche IT-Systemhaus Bechtle und der Endpoint-Management-Spezialist IGEL arbeiten zukünftig noch enger zusammen. Ausgangspunkt für die intensivierten Beziehungen bilden die Bechtle Standorte in Regensburg und Garching (bei München). Dort setzt Bechtle für die Arbeitsplätze vor Ort seit März dieses Jahres auf moderne Virtualisierungstechnologie von IGEL. Als Endgeräte kommen die IGEL Modelle UD3-LX zum Einsatz, die mithilfe der marktführenden Endpoint-Management-Lösung IGEL UMS zentral verwaltet werden. Teil des Standorts in Regensburg ist auch das Bechtle Lead Competence Center Virtualisierung (LCCV). Vor Ort sind die Cloud-Lösungen im eigenen Datacenter installiert. Auch Kunden können sich von der VDI-Infrastruktur mit IGEL Endpoints ein Bild machen. Von diesem Best-Practice-Ansatz profitieren auch alle anderen Bechtle Standorte. Das neueste Projekt beider Unternehmen stellt eine Verknüpfung von IGEL Lösungen zum Workspace as a Service (WaaS)-Angebot von Bechtle dar.

Virtualisierung erlebbar machen – diesem Credo hat sich das Bechtle Lead Competence Center Virtualisierung in Regensburg verpflichtet. Um interessierte Kunden möglichst praxisnah von der Leistungsfähigkeit moderner VDI-Lösungen zu überzeugen, setzt Bechtle an den Standorten in München und Regensburg nun auf die Software- und Hardware-Lösungen von IGEL.

„IGEL und Bechtle arbeiten seit über 10 Jahren erfolgreich zusammen und auch der Roll-out innerhalb unserer Niederlassungen in Regensburg und München lief absolut problemlos“, kommentiert Roland König, Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus Regensburg und Garching sowie Leiter des Geschäftsfelds Virtualisierung. „Kunden, die sich für einen Umstieg auf VDI interessieren, können sich bei uns live überzeugen, wie performant und komfortabel heute virtuelle Arbeitsplätze in der Praxis sind. IGEL ist mit seinem Portfolio an Endpoint-Management-Lösungen hier bestens aufgestellt.“


„Das jüngste Projekt mit Bechtle unterstreicht die enge Zusammenarbeit und den stetigen Wissenstransfer unserer beiden Unternehmen“, ergänzt Erhard Behnke, Chief Operating Officer bei IGEL. „Zusammen mit dem Team des Lead Competence Centers Virtualisierung wollen wir die Vorteile moderner VDI-Umgebungen und eines leistungsfähigen Endpoint-Managements unseren gemeinsamen Kunden noch näher bringen. Bereits jetzt arbeiten wir an neuen Projekten und Lösungen, mit denen Unternehmen ihre IT nachhaltig optimieren können.“

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in der D-A-CH-Region sowie Handelsgesellschaften in 14 europäischen Ländern vertreten. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Die Wurzeln des Bechtle Standorts Regensburg gehen zurück bis in das Jahr 1987, seit 1997 ist das IT-Systemhaus Teil der Bechtle Gruppe. Gemeinsam mit dem Standort München beschäftigt Bechtle in der Region 84 Mitarbeiter. Zum Standort in Regensburg gehört eines der bundesweit vertretenen Bechtle Schulungszentren.

www.igel.de

 

Related Posts

  • WORTMANN AG erhöht Umsatz auf fast eine Milliarde Euro
  • Herausfordernd, aber nicht verloren. Snom blickt optimistisch auf 2021
  • 40 Jahre Online-Banking: REINER SCT gratuliert

Post navigation

w&co ist Solution Partner für Shopware
Mit dem PocketBook Basic Lux jederzeit unabhängig lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Snom – Es weihnachtet sehr – sogar auf Ihrem Telefon
    Dezember 19, 2018 No Comment
  • Kopfhörerfamilie um Bluetooth-Modelle erweitert
    Mai 15, 2017 No Comment
  • OKI ernennt Thomas Seeber zum Vice President Central Region
    Juni 27, 2017 No Comment
  • Neuer DTG-Drucker SureColor SC-F2100
    Januar 23, 2018 No Comment
  • McAfee erweitert Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft Azure
    März 8, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.