Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Sommer, Sonne, Cybersicherheit

F5 Networks hat einige Tipps zusammengestellt, wie IT-Anwender ohne Angst vor Hackern ihren Sommerurlaub genießen können. Tatsächlich nutzen immer mehr Urlauber ihr Smartphone. So hat eine aktuelle  GfK-Studie im Auftrag von Auto Europe herausgefunden, dass die Deutschen zu 93 Prozent ein oder sogar mehrere mobile Endgeräte während ihrer Urlaubszeit verwenden. Gemäß einer Umfrage von  Expedia sehen 37 Prozent der deutschen Millennials eine Betreuung vor Ort über Instant Messaging als genauso wichtig an wie über persönlichem Kontakt. Und 48 Prozent geben dabei persönliche Daten preis – im Austausch gegen individualisierte Services.

Doch Vorsicht! Es lauern zahlreiche Gefahren. Zum Beispiel bieten viele Hotels heute einen WLAN-Zugang auf den Zimmern oder zumindest in der Lobby an. Doch die Internet-Hotspots sind häufig nur unzureichend abgesichert. Auch im Internetcafé oder auf öffentlichen Plätzen ist der drahtlose Internet-Zugang nicht immer verschlüsselt oder es wird veraltete Sicherheits-Software eingesetzt. So können Hacker einfach Spionage-Programme oder andere Malware auf den Mobilgeräten der Nutzer installieren, um Passwörter, Konto- oder Kreditkartendaten auszulesen. Auch Erpressungstrojaner sind eine konkrete Gefahr.

Gerade auf Reisen kann es komfortabel sein, kleine Geldbeträge mit dem Smartphone zu begleichen. Doch auch hier werden in verschiedenen Ländern sehr unterschiedliche Sicherheitsstandards eingesetzt. Und ist ein gestohlenes Smartphone nicht ausreichend geschützt, können Betrüger ohne weiteres mit der Bezahl-App weiter einkaufen. Aufgrund dieser Gefahren, sollten Urlauber folgende Tipps beherzigen.

Vorsicht beim Buchen

Schon beim Buchen der Reise lauern zahlreiche Betrüger und Diebe. So sollten Anwender vor allem bei der Online-Bestellung von Flugtickets, Hotelzimmern und anderen Diensten sehr vorsichtig sein. Denn sie birgt die gleichen Gefahren wie jede andere Online-Transaktion. Prüfen Sie also genau, ob Sie sich auf der richtigen Seite des gewünschten Anbieters befinden und ob dieser bekannt und vertrauenswürdig ist. Die gesicherte Website sollte mit https:// und einem Schlosssymbol in der URL-Zeile gekennzeichnet sein. Nutzen Sie dann für Bestell- und Bezahlvorgänge starke Passwörter mit Ziffern und Sonderzeichen, die Sie nirgendwo anders einsetzen.

Nicht überall verbinden

Urlauber sollten sich auch nicht wahllos mit jedem WLAN verbinden, vor allem, wenn diese keine Eingabe eines Passworts erfordern. Diese öffentlichen Netzwerke auf Flughäfen oder öffentlichen Plätzen können unsicher sein und leicht ausgespäht werden. Nutzen Sie diese also nur, wenn es notwendig ist, und geben Sie dann keine persönlichen Informationen, Passwörter oder gar Kreditkartendaten preis.

Geben Sie Dieben keine Chance

Insbesondere wer mehrere Geräte in den Urlaub mitnimmt, kann nicht immer alle bei sich tragen. Und selbst dann verliert er schnell den Überblick, ob noch alle da sind. So erhöht er deutlich das Risiko, dass eines oder mehrere Geräte gestohlen werden oder im Bus oder Restaurant liegen bleiben. Aber auch wer vorsichtig ist, sollte bedenken: An typischen Touristenorten sind deutlich mehr Langfinger unterwegs. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die Aktivierung jedes Mobilgeräts die Eingabe eines Passworts erfordert und auf dem Gerät keine persönlichen Daten oder Passwörter gespeichert sind. Sichern Sie auch vor der Reise alle Daten auf einer externen Festplatte, die Sie an einem sicheren Ort zu Hause aufbewahren. Und aktualisieren Sie die Sicherheitssoftware auf den Geräten.

Diese Regeln gelten nicht nur im Sommerurlaub. Auch wer beruflich viel unterwegs ist, sollte sich daran halten. Dann kann sich der Reisende auf die Sehenswürdigkeiten oder die Gesprächspartner konzentrieren statt auf die Sicherheit seiner Mobilgeräte.

www.f5.com

Related Posts

  • Ricoh setzt auf Vectra um Netzwerk aus 100.000 Rechnern zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen zu überwachen
  • 2-plus-1: Sommer-Special für den Intra2net Business Server
  • Sysparency macht Algorithmen transparent

Post navigation

Sommer, Sonne, Sonderaktion: Intra2net Security Gateway mit 44 % Marge
Lenovo hat die Workstation geschrumpft

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • bluechip erweitert Sortiment um Einsteck-PCs für LFDs
  • Make it on Tour: Canon mit mobilem Showroom unterwegs durch Deutschland
  • Auch unterwegs gepflegt bis in die Zahnzwischenräume
  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • RingCentral baut Hardware-Portfolio weiter aus und präsentiert neue Funktionen für RingCentral Rooms

Author’s Posts

  • Philips Monitore wird Partner von Paris St. Germain Esports
    Februar 18, 2021 No Comment
  • Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
    Juli 11, 2022 No Comment
  • Tech Data steht an Allerheiligen ihren Fachhandelspartnern zur Verfügung
    Oktober 18, 2017 No Comment
  • Der Philips Momentum Monitor: Perfekter Display-Partner für die Spielekonsole
    Juli 5, 2018 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions präsentiert seine neue Studio-Serie: Professionelle TV-Lösungen für alle Gewerbekunden
    Mai 14, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE IT-Security Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.