Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

WLAN im Laden macht Kunden glücklich

Online Preise vergleichen, Artikeldetails im Webshop aufrufen oder den Ratschlag von Freunden via Messenger einholen: Wer auf Shopping-Tour durch die Einkaufszentren ist, verzichtet nur ungern auf WLAN. Rund die Hälfte der Internetnutzer ab 14 Jahren (48 Prozent) wünscht sich beim stationären Shoppen öffentliche Hotspots in den Geschäften. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Demnach ist WLAN im Geschäft vor allem für die junge Zielgruppe von 14 bis 29 Jahren essentiell: Hier äußern bereits zwei Drittel (66 Prozent) den Wunsch, im Laden auf WLAN zugreifen zu können. Bei den 30- bis 49-Jährigen ist es jeder Zweite (49 Prozent), bei den 50- bis 64-Jährigen sind es 39 Prozent und immerhin ein Viertel (25 Prozent) der über 65-Jährigen wünscht sich ebenfalls WLAN während der Shoppingtour.

„WLAN ist für die Kundschaft eine wichtige Ergänzung zum analogen Einkaufserlebnis. Besonders für Kunden mit begrenztem Datenvolumen oder in Läden mit baulich bedingten Einschränkungen beim Datenempfang, etwa im Untergeschoss großer Shoppingmalls, ist das Shop-WLAN sinnvoll“, sagt Bitkom-Expertin Julia Miosga. „Mit der eigenen Internetpräsenz als Hotspot-Startseite können Händler auch intelligent weitere Services verknüpfen: Auf der Homepage können zum Beispiel Artikeldetails oder kleine Produktvideos samt Anleitung veröffentlicht werden. Zusatzangebote wie WLAN im Laden tragen außerdem dazu bei, dass Kunden länger verweilen – und im Idealfall auch mehr kaufen.“

Knapp ein Drittel (30 Prozent) der Verbraucher wünscht sich außerdem Echtzeit-Infos über die Warenverfügbarkeit im Laden per Smartphone. Eine weitere Möglichkeit zum Check der Warenverfügbarkeit sind Bildschirme im Laden, die das gesamte Inventar oder weitere Filialen anzeigen. Dies wünscht sich jeder Fünfte (22 Prozent). Fast ebenso viele (21 Prozent) hätten gerne einen mobilen Guide auf dem Smartphone, der sie durch das Geschäft oder das Shopping-Center leitet und informiert, beispielsweise über Sonderangebote. Tablet-PCs in Umkleidekabinen, über die man etwa Kleidungsstücke aus dem Verkaufsraum anfordern kann, wünschen sich knapp ebenso viele Verbraucher (20 Prozent). „Diese Beispiele zeigen: Die Digitalisierung bietet auch dem stationären Handel enorme Chancen. Lokale Geschäfte sind für die Kunden nicht mehr nur ein Ort der Bedarfsdeckung, sondern müssen zu vernetzten Showrooms entwickelt werden“, so Miosga. „Die Stärken des Handels – Service und Beratung – können digital weiter ausgebaut werden. Das müssen nicht immer High-Tech-Lösungen sein. Auch kleine Händler können mit Messenger-Benachrichtigungen via Smartphone zu neu eingetroffenen Artikeln Kunden bereits einen echten Mehrwert bieten, der sich recht günstig installieren lässt.“

Weniger gefragt sind dagegen digitale Services wie der Einsatz von Virtual-Reality- oder Augmented-Reality-Brillen, zum Beispiel mit Gebrauchsanweisungen für Produkte. 8 Prozent geben an, sich diesen Service beim Einkauf im Geschäft zu wünschen. Immerhin 22 Prozent sagen auch, dass sie keinerlei digitale Technologien im Geschäft brauchen.

Weitere Ergebnisse aus der Verbraucherbefragung zum Thema E-Commerce sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Aus-Online-Shopping-wird-Mobile-Shopping.html

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.158 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt. Die Fragestellung lautete: „Welche der folgenden Möglichkeiten würden Sie sich beim Einkauf im Geschäft wünschen?“

Related Posts

  • WLAN-Repeater optimal platzieren: So steigt die Wi-Fi-Performance
  • Große Cashback-Aktion von ASUS
  • CES 2019: D-Link zeigt neue Generation von Smart Mesh Wi-Fi-Routern und mydlink Smart Kameras

Post navigation

Jahresendpromotion: Eine Zyxel Firewall kaufen und die passende Hotspot-Lizenz kostenlos mitnehmen
Stärkung der Securitykompetenz – Nordanex nimmt SEPPmail in das Securityportfolio des NMS-Programms auf

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s auf den Markt

Author’s Posts

  • Das neue Lenovo Legion 9i erweckt Spiele für Gamer und Entwickler zum Leben
    Mai 9, 2025 No Comment
  • Tech Data ernennt Miriam Murphy zum Senior Vice President Advanced Solutions für Europa
    Februar 5, 2018 No Comment
  • CyberRes Report: Angriffe auf digitale Wertschöpfungskette nehmen zu
    Juni 10, 2022 No Comment
  • Kyocera erweitert A4-Portfolio um leistungsstarkes 3-in-1-Multifunktionssystem 
    Oktober 5, 2022 No Comment
  • High-Speed microSD PRO Plus ab sofort auch mit USB-Kartenleser verfügbar
    Mai 31, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.