Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Fotoausstellung nicht nur für Sehende: Im Stadtmuseum Düsseldorf werden Bilder fühl- und hörbar

Das Stadtmuseum Düsseldorf zeigt vom 8. bis 30. August eine Fotoausstellung von Canon in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V., die das Sehen neu erfindet. Mit der speziellen Canon-Technologie, dem Elevated Print, werden die Exponate in taktiler Form gedruckt und somit ertastbar gemacht. Begleitende Audios und Bildbeschreibungen in Brailleschrift machen es möglich, dass auch Menschen mit eingeschränktem und nicht mehr vorhandenem Sehvermögen die Bilder „erleben“ können. Sehenden Besucherinnen und Besuchern wird mit entsprechenden Darstellungen vermittelt, wie Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen Bilder wahrnehmen.

Die Ausstellung zeigt Werke von weltbekannten Fotografen aus der ganzen Welt, darunter der mehrfach preisgekrönte südafrikanische Fotojournalist Brent Stirton, Dokumentarfotografin Nanna Heitmann, die Modefotografin Heidi Rondak und Wildlife- und Unterwasserfotograf Aleksander Nordahl. Aus Deutschland ist die Expeditionsfotografin und -filmerin Ulla Lohmann mit ihrer Aufnahme „Munganau walks home“ dabei. Es zeigt einen Jungen in Matupit, Papua-Neuguinea, der fröhlich das Bild quert, während im Hintergrund ein Vulkan bedrohlich schwelt.

In einer begleitenden Videoserie und Online-Ausstellung, die unter https://www.canon.de/view/unsee-the-world/ zu finden ist, werden blinde Menschen und Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen vorgestellt, die über ihre Erfahrungen sprechen. Und sie sprechen über die Faszination, die die Canon-Ausstellung auf sie ausübt. Unter den Protagonisten ist auch die britische Behindertenaktivistin Lucy Edwards und Menna Fitzpatrick MBE, Großbritanniens höchstdekorierte Winter-Paralympionikin, die mit Canon zusammengearbeitet haben, um ihre Geschichten zu erzählen.

„Bilder bewegen, berühren und halten besondere Momente fest. Wir möchten diese emotionale Kraft auch jenen zugänglich machen, die Bilder nicht auf herkömmliche Weise betrachten können. Diese Ausstellung macht das möglich. Mit den Canon-Technologien für Fotografie und Druck schaffen wir eine völlig neue Art der Wahrnehmung – auch für Sehende“, sagt Rainer Führes, Geschäftsführer und CEO von Canon Deutschland. „Zum gegenseitigen Verständnis gehört es immer, die Sichtweise des Gegenübers einzunehmen. Mit unserer Ausstellung vermitteln wir die SEH-Weisen des Gegenübers und schaffen so Verständigung auf eine sehr emotionale Art. Unser Anliegen im Sinne unsere japanischen Unternehmensphilosophie Kyosei – Leben und Arbeiten für das Gemeinwohl – wird mit der Ausstellung auf ganz besondere Weise Rechnung getragen.“, führt er weiter aus.

Stefan Wagner, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Nordrhein e.V.: „Wir unterstützen die Ausstellung „World Unseen“ sehr gerne; sie bietet Menschen mit Sehbehinderung die einzigartige Möglichkeit, die Kraft eindrucksvoller Fotografie auf eine zugängliche und inklusive Weise zu erleben. Gleichzeitig lädt sie sehende Menschen dazu ein, die Bilder aus der Perspektive jener zu betrachten, die nur eingeschränkt oder gar nicht sehen können. Durch diese doppelte Herangehensweise fördert die Ausstellung ein tiefes Verständnis und eine neue Wertschätzung für die visuelle Kunst und schafft eine inklusive Plattform, die Grenzen des Sehens überwindet.“

Auch sehende Menschen werden sich in die eingeschränkte Sehweise besser hineinversetzen können: Dafür stehen Simulationsbrillen zur Verfügung, die einen Eindruck vom Sehen mit dem Krankheitsbild des „Grauen Stars“ vermitteln. Das schärft nicht nur das Bewusstsein für Barrierefreiheit in Kunst- und Kulturräumen, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit darauf, wie inklusives Design die Erfahrungen für alle verbessert.

Geöffnet sind das Museum und die Canon-Ausstellung in Raum 119 dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist für Besucher unter 18, an Sonntagen und ab 17:00h generell kostenfrei. Dienstags bis samstags kostet der Eintritt zwischen 11:00 und 17:00h vier Euro.

Related Posts

  • Canon macht Bilder für alle erlebbar: Innovative taktile Drucktechnologie auf der SightCity 2025 in Frankfurt
  • Canon präsentiert nachhaltige Lösungen auf der Circular Valley Convention 2025
  • WORTMANN AG erneut als Aussteller auf dem SPOBIS in Hamburg

Post navigation

Schnell und sehr flach: Avision präsentiert Hochleistungsscanner der nächsten Generation
Die preisattraktive Lösung für Wireless Collaboration: Das neue NC-X500 von Vivitek

Neueste Beiträge

  • Archivsystem EMA mit neuem Outlook Add-In

Author’s Posts

  • MIPS 2018: Internationale Partnerveranstaltung von Milestone Systems
    Januar 2, 2018 No Comment
  • PNY gibt neuen EMEA Vertriebsleiter für den Consumer-Bereich bekannt
    August 31, 2018 No Comment
  • Canon verstärkt sein Dokumentenscanner-Portfolio
    Juli 5, 2017 No Comment
  • Lexar stellt auf der NAB neues PRO WORKFLOW-System und weitere Produkte vor
    April 17, 2024 No Comment
  • Fujitsu stellt die neue CELSIUS H7613 vor – die mobile Workstation für Professionals
    April 13, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.