Kundenspezifische Sensoren von Paesslers Network Monitoring-Lösung sorgen für nahtlose Integration in Hewlett Packard Enterprise-Produkte
Mit PRTG die Verfügbarkeit von HPE-Systemen maximieren
Der Netzwerk-Monitoring-Experte Paessler gibt seine Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt. Die Unternehmen arbeiten eng zusammen, um Kunden hohe Verfügbarkeit und optimale Performance von HPE-IT-Infrastrukturen zu gewährleisten. Netzwerkumgebungen, Systeme, Anwendungen und Geräte werden ab sofort bestmöglich mit speziell für HPE-Server entwickelten Sensoren und Funktionen überwacht. Paessler ist außerdem Mitglied im HPE Partner Ready-Programm.
Mehr als 200.000 Systemadministratoren vertrauen auf Paesslers PRTG Network Monitor, um Probleme in ihrer IT-Umgebung rechtzeitig zu erkennen. PRTG lässt sich nahtlos in HPE-Lösungen integrieren und liefert vollständige Transparenz über alle eingebundenen Systeme, Netzwerke und Geräte.
Mit PRTG Network Monitor können IT-Experten zuverlässig den Zustand und die Leistung ihrer gesamten Infrastruktur überwachen – von der gesamten Systemgesundheit bis hin zu kleinsten Details. Individualisierbare Dashboards zeigen Systemadmins die für sie wichtigsten Informationen auf einen Blick an. Gleichzeitig erhalten die IT-Experten Warnmeldungen, sobald Probleme auftreten.
Zentrales HPE-Monitoring
Mithilfe der speziell für HPE-Lösungen entwickelten Sensoren können Systemadministratoren eine Vielzahl von IT-Bereichen zentral überwachen. Dazu zählen:
• Performancesteigerung von HPE ProLiant-Servern: PRTG ermöglicht Netzwerkadministratoren, die CPU- und Arbeitsspeicherauslastung ihrer HPE ProLiant-Servern zu ermitteln. Für die ProLiant-Serie wurden Sensoren vorkonfiguriert, mit denen Logical Disk, Memory Controller, Network Interface, Physical Disk und System Health überwacht werden können.
• Monitoring von HPE BladeSystems: PRTG bietet umfassende Echtzeit-Virtualisierung von HPE BladeSystems, einschließlich Blades und Gehäuse. Das IT-Team bekommt eine Übersicht über die normale Auslastung von CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk und erhält so wertvolle Unterstützung bei der Planung komplexer Virtualisierungsprojekte.
Christian Twardawa
HPE ist Weltmarktführer für Server- und Cloud-Infrastrukturen“, sagt Christian Twardawa, CEO der Paessler AG. „Mit dieser Partnerschaft geben wir unseren Kunden die Sicherheit, dass sie das volle Potential ihrer gesamten HPE-Infrastruktur ausschöpfen.“
„Die Paessler AG ist Silber-Partner des HPE Partner Ready-Programms“, teilt Ulrich Seibold, Vice President Indirect Sales HPE Deutschland, mit. „Dieser Status in unserem branchenführenden Programm verschafft Paessler Zugriff auf die entsprechenden Tools, Prozesse und Ressourcen, um unseren gemeinsamen Kunden eine reibungslose digitale Transformation und das Erreichen ihrer Geschäftsziele zu ermöglichen. Die Verknüpfung von PRTG Network Monitor und HPE-Lösungen demonstriert den Innovationsgedanken und die kollaborative Herangehensweise, die HPE und seine Channel-Partner verfolgen.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.