Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Klarer Trend: Netzwerkmanagement goes Cloud

Beim Netzwerk­management geht der Trend klar in Richtung Cloud. Das ist das zentrale Ergebnis einer DACH-weiten Unternehmensumfrage der techconsult GmbH im Auftrag des deutschen Netzwerk- und Security-Ausrüsters LANCOM Systems. 21 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen setzen beim Netzwerkmanagement bereits heute auf eine reine Cloud-Lösung. Ganze 85 Prozent planen den Umstieg in den nächsten vier Jahren. Ihr Ziel: Skalierbare, Cloud-native Technologien nutzen, um flexibel auf steigende Netzwerkanforderungen zu reagieren. Mehr als die Hälfte der Befragten sehen die Themen Netzwerksicherheit und Fachkräftemängel dabei als größte Herausforderung.

Wie ist der Status quo beim Netzwerkmanagement in Unternehmen? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Welche Vorteile bie­tet ein Netzwerkmanagement aus der Cloud? Diese und weitere Fragen beantwortet die techconsult-Studie „Modernes Netzwerkmanagement“ im Auftrag von LANCOM Systems. Befragt wurden IT-Experten aus 200 Unternehmen mit 150 bis 2.500 Beschäftigten.


Dreiviertel der Unternehmen setzen heute schon auf die Cloud

Jedes fünfte Unternehmen (21 Prozent) setzt aktuell bereits auf eine reine Cloud-Lösung für das Management seiner Netzwerkinfrastruktur. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) nutzen ein hybrides System aus Cloud- und On-Premises-Lösungen, und lediglich rund ein Viertel (27 Prozent) halten aktuell noch an einem reinen On-Premises-Modell fest.


Herausforderungen: Netzwerksicherheit an erster Stelle

Die entscheidende Herausforderung sehen mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) dabei in der Netzwerksicherheit. 46 Prozent bewerten die Investitionen in moderne Netzwerksicherheitslösungen im eigenen Unternehmen zudem als gering oder unzureichend. Ein weiterer Aspekt, der Unternehmen Sorgen bereitet, ist der IT-Fachkräftemangel. Für mehr als die Hälfte (51 Prozent) ist der Mangel an fachkundigem IT-Personal beim Netzwerkmanagement eine große Hürde. Als drittwichtigste Herausforderung nennen IT-Verantwortliche das Auftreten von Netzwerkausfällen im Zuge der Fehlerbehebung. Während des Troubleshootings ist das Netzwerk oft nicht voll einsatzfähig und anfällig für Sicherheitslücken. Rund ein Drittel der Befragten (32 Prozent) geben an, mit längeren Ausfällen zu kämpfen. Fast ebenso viele nennen mangelnde Netzwerkautomatisierung (31 Prozent) und unzureichende Netzwerktransparenz (27 Prozent) als Hindernisse.


85 Prozent planen Schritt in die Cloud

Wie beabsichtigen Unternehmen den vielschichtigen Herausforderungen zu begegnen? Eine deutliche Mehrheit (85 Prozent) derjenigen, die aktuell noch auf Hybrid- und On-Premises-Lösungen setzen, plant den Umstieg auf ein Cloud-natives Netzwerkmanagement innerhalb der nächsten vier Jahre. Lediglich 10 Prozent wollen an einer On-Premises-Lösung festhalten. Gründe sind mangelndes Vertrauen, Compliance-Bedenken und Angst vor dem Zugri? durch Dritte.

Cloud punktet bei Sicherheit, Kosten und Flexibilität

Dagegen sieht die Hälfte der Befragten (50 Prozent) den größten Vorteil von Cloud-Lösungen gerade in der damit gewonnenen Datensicherheit und -integrität. In Verbindung mit Security-Dashboards, Intrusion Detection und Prevention sowie Firewalls als Secure Web Gateways bilden diese eine ganzheitliche Lösung für Netzwerk- und Datensicherheit. Entscheiden sich Unternehmen zudem für einen europäischen Anbieter, vermeiden sie mit Blick auf Datenschutz, Compliance und den Zugriff Dritter unnötige Risiken.

38 Prozent der Befragten versprechen sich überdies eine Entlastung bei Wartung, Instandhaltung und Pflege, da diese Aufgaben beim Netzwerkmanagement aus der Cloud weitgehend automatisiert erfolgen. Der reduzierte Zeit- und Arbeitsaufwand geht einher mit finanziellen Einsparpotenzialen. Knapp die Hälfte der Unternehmen (48 Prozent) erhoffen sich signifikante Kostensenkungen.

Darüber hinaus punktet die Cloud bei Flexibilität und Skalierbarkeit. Gerätekonfigurationen lassen sich schnell und individuell anpassen, neue Standorte mit wenigen Klicks ans Firmennetz anbinden. Mehr als jedes dritte Unternehmen (37 Prozent) sieht hierin einen erheblichen Vorteil Cloud-nativer Netzwerkmanagementlösungen.

Auch für Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems, liegt die Zukunft in der Cloud: „Netzwerke haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Immer mehr Geräte, immer neue datenintensive Anwendungen, die von überall nutzbar sein müssen. Damit steigen auch die Anforderungen an die Infrastruktur. Zuverlässiger Schutz, Transparenz und Automatisierung sind der Schlüssel, um diese Komplexität beherrschbar zu machen. Ein Cloud-basiertes Netzwerkmanagement kann hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.“


Über die Umfrage:

Die Studie „Modernes Netzwerkmanagement“ wurde von techconsult im August 2022 im Auftrag von LANCOM Systems durchgeführt. Als Datenbasis dienten die Antworten von 200 IT-Experten aus 200 Unternehmen mit 150 bis 2.500 Beschäftigten.

http://www.lancom-systems.de

Related Posts

  • WORTMANN AG präsentiert das neue TERRA MOBILE 1410R
  • Kyocera stellt neue effiziente Druck- und Multifunktionssysteme für Unternehmen vor
  • bluechip präsentiert die neuen Copilot+ PCs – die Zukunft der produktiven, sicheren und KI gestützten Arbeitswelt

Post navigation

Vielseitige Anwendung: Panasonic launcht zwei professionelle 4K-LCD-Displays der nächsten Generation
Smartes Trio von Doro ermöglicht aktives und sicheres Leben

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Panasonic Premium-Haarschneider ER-SC60/40 und Premium-Bartschneider ER-SB60/40
    April 16, 2020 No Comment
  • api in großer Trauer um seinen überaus geschätzten Kollegen Jürgen Szieber
    Februar 18, 2025 No Comment
  • RIVA Audio: Soundstarker Jahresauftakt auf der CES
    Januar 24, 2018 No Comment
  • VoIP bei Wind und Wetter: die Snom DECT-Multizelle M900 Outdoor
    November 3, 2020 No Comment
  • Herweck ist neuer Distributor von Snom
    Februar 15, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.