Kooperation, fachlicher Austausch und kontinuierliche Weiterbildung gehören zu den Qualitätskriterien guter IT-Systemhäuser. Aus diesem Grund treffen sich die Leistungsgruppen des Nordanex IT-Systemhausverbunds „Nordanex Managed Service“ (NMS) und „Nordanex Qualified Partner“ (NQP) regelmäßig. Das dritte Meeting des Jahres 2022 fand vom 14. bis 16. September in Betzdorf im Westerwald statt. Im Fokus der Veranstaltung standen Networking, Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Arbeit an Zukunftsthemen. „Alle waren froh, dass Veranstaltungen in Präsenz mittlerweile wieder die Regel darstellen und Online-Formate diese lediglich individuell ergänzen“,
schildert Christian Weiss, Geschäftsführer der Nordanex, die Stimmung der Beteiligten. „Die
Gespräche und die Zusammenarbeit an den Fachthemen sind im persönlichen Kontakt
einfach wesentlich effektiver und deshalb besonders wertvoll.“

Auf den Tagesordnungen der NMS und NQP standen an den drei Veranstaltungstagen
sowohl gruppenspezifische als auch gemeinsame Programmpunkte. Für die NMS Partner
hieß das Schwerpunktthema Managed Service Programm. Im Rahmen eines Benchmarking
Workshops deckten die Teilnehmenden der NMS Gruppe durch den Vergleich mit anderen
Unternehmen Potenziale auf und fanden Ansatzpunkte, das eigene Business weiter zu
optimieren. Der Fokus des NQP Programms lag auf Personalthemen. Denn das Recruiting
und die Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist eine der aktuell größten
Herausforderungen der Branche. Aber auch für die NQP Gruppe galt es, den kollegialen
Austausch für die unternehmerische Weiterentwicklung zu nutzen. Abgerundet wurde das
Partnermeeting durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, an dem sowohl die NMS
als auch die NQP teilnahmen. Bei der NMS Gruppe handelt es sich um ein dauerhaftes
Programm zur Geschäftsentwicklung vom IT-Systemhaus hin zum Managed Service
Provider, die NQP Gruppe ist ein bundesweites Netzwerk ausgesuchter ITK-Unternehmen,
die ihr Angebot durch gegenseitiges Benchmarking und Fortbildung im Sinne des
Endkunden weiterentwickeln.
„Die Branche wandelt sich stetig. Es gilt, am Ball zu bleiben, Erkenntnisse zu teilen und sich
für die eigene Weiterentwicklung Impulse zu holen“, sagt Oliver Gromnitza, Geschäftsführer
der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG. „Ziel ist es, dass wir Systemhäuser uns zukunftssicher
aufstellen, uns gegenseitig mit unseren jeweiligen Kompetenzen unterstützen und
kontinuierlich gemeinsam nach neuen Lösungen suchen.“ Die ikt Gromnitza, die ihren
Stammsitz am Veranstaltungsort Betzdorf hat, ist als langjähriger Nordanex Partner erfolgreicher Mitgestalter der NMS- und NQP-Gruppen. Das Unternehmen feiert in 2022 sein
25-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten boten den Rahmen für das
Partnermeeting, zu den rund 200 Gästen gehörten neben prominenten Vertretern der
regionalen Politik und Wirtschaft die befreundeten Systemhäuser sowie Kunden und
Mitarbeitende der ikt Gromnitza samt deren Angehörigen.